Highspeed-Internet

Die Bedeutung von FTTB-Breitband

Mit Fiber To The Building (FTTB) bezeichnet man das Verlegen von Glasfaserleitungen bis in das Haus bzw. bis zum Übergabepunkt des Hausanschlusses.

Von der Verteilstation, dem sog. Point of Presence (PoP), führt zu jedem Hausanschluss eine eigene Glasfaser. Die verlegbare Kabellänge ist dabei nicht eingeschränkt denn die Leistung nimmt auch bei wachsender Entfernung zum PoP nicht merklich ab.

Weil jeder Anschlussinhaber eine eigene Faser nutzt, ist es kein geteiltes Medium – die Bandbreite muss nicht mit Nachbarn geteilt werden.

Ihre Vorteile von Breitband

Ein FTTx-Netz stellt eine neue und langfristig notwendige Infrastruktur und damit einen wesentlichen Standortvorteil für Ihr Gebäude dar.

Ein eigener Glasfaseranschluss trägt zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie bei. Jedes angeschlossene Haus ist für die modernen Dienste von heute und die weitreichenden Möglichkeiten von morgen gerüstet.

Glasfaser bietet
  • nahezu unbegrenzte Internetgeschwindigkeit
  • konstant gute Übertragungsqualität
  • symmetrische Up- und Downloadgeschwindigkeit
  • keine entfernungsabhängige Bandbreitenbegrenzung
  • störungsfreie Verbindung auch bei Unwetter
  • keinerlei elektromagnetische Strahlung

FTTx ist die Technologie, die unseren heutigen Bedarf problemlos abdecken kann und den steigenden Anforderungen in den nächsten Jahrzehnten uneingeschränkt gewachsen ist.

Unser Breitbandteam erreichen Sie unter den nachstehenden Kontaktdaten oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Kontakt

Copyright © 2023 - Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH

VWEW-energie: Ihr Energieversorger im Allgäu.
Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH